
Chartanalyse Walt Disney: die besten Voraussetzungen für einen Turnaround!
Neben der fundamentalen Sicht stehen auch auf charttechnischer Seite die Zeichen im Big-Picture für einen Turnaround. Die Aktie konnte nach einem kurzen Dip unter das untere Bollinger Band der Monatsansicht stark zulegen...
Mehr lesen
Chartanalyse BYD: Unternehmen beliefert Tesla!
Aus charttechnischer Sicht fehlen BYD derzeit hingegen die Impulse. Im übergeordneten Kontext bewegt sich BYD im Rahmen eines übergeordneten Aufwärtstrendkanals...
Mehr lesen
Chartanalyse Nvidia: Aktie mit Umsatz- und Gewinnwarnung! Jetzt verkaufen?
Aus charttechnischer Sicht jedenfalls nicht. Nvidia konnte sich im Zuge der vergangenen Handelswochen sichtbar von seinen Tiefständen erholen...
Mehr lesen
Chartanalyse Electronic Arts: starke Zahlen als Einstiegsgelegenheit?
Aus charttechnischer Sicht bewegt sich Electronic Arts seit einigen Monaten innerhalb einer Konsolidierungsbewegung in Form einer bullischen Flagge/leichten Abwärtstrendkanals. Gelingt der Breakout auf der Oberseite in Kombination...
Mehr lesen
Chartanalyse Booking: Aktie vor Turnaround – gute Alternative zu Airbnb?
Aus charttechnischer Sicht deutet sich im Big-Picture derzeit eine Bodenbildung mit dem Potenzial eines Turnarounds an. Die Aktie fiel auf Monatsbasis teilweise signifikant unter das untere Bollinger Band und steuerte damit das letzte...
Mehr lesen
Chartanalyse SolarEdge: vor dem Big-Picture Breakout – jetzt noch vor der Kursverdopplung einsteigen?
Aus charttechnischer Sicht scheiterte damit erstmal der Big-Picture Breakout. Seit Anfang 2021 konsolidiert SolarEdge innerhalb einer übergeordneten Seitwärtsbewegung. Diese erstreckt sich von 192 bis 367 USD. Vor der Bekanntgabe der Zahlen deutete...
Mehr lesen
Chartanalyse Amazon: da ist der nächste Milliarden-Deal!
Aus charttechnischer Sicht konnte sich Amazon inzwischen von seinen Tiefständen der laufenden Korrektur wieder sichtbar erholen. Damit festigt die Aktie den Boden im Bereich von 100 USD. Entscheidend für einen nachhaltigen Turnaround ist jedoch...
Mehr lesen
Chartanalyse Intel: Finger weg von dieser Aktie oder Turnaround-Kandidat für die nächsten Jahre?
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Aktie derzeit im Big-Picture in einer spannenden Situation. Während die Slow Stochastik sowie das MACD-Histogramm einen stark überverkauften Zustand sowie stark negative Tendenzen aufweisen, notiert Intel...
Mehr lesen
Chartanalyse Bechtle: Expansion in den Niederlanden – Aktie leitet den Turnaround ein!
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Bechtle im Big-Picture innerhalb eines langfristig völlig intakten Aufwärtstrends. Im Rahmen der laufenden Korrektur bietet Bechtle aus meiner Sicht eine sinnvolle Gelegenheit, um langfristige Positionen...
Mehr lesen
Chartanalyse Alibaba: der nächste Schlag ins Gesicht!
Aus charttechnischer Sicht scheiterte Alibaba bspw. aufgrund diesem erneuten Rückschlag am entscheidenden Widerstandsbereich zwischen 125 und 132 USD. Ein signifikanter Breakout über diese Zone ist relevant, um einen nachhaltigen Turnaround einleiten...
Mehr lesen
Chartanalyse Varta: 50% Kurspotenzial in den nächsten Monaten?
Aus charttechnischer Sicht arbeitet Varta weiterhin an einem Bodenbildungs- bzw. Turnaround-Versuch. Die Aktie bewegt sich noch inmitten des Abwärtstrendkanals, startet jedoch bereits einen neuen Angriff zum Breakout. Der letzte Breakout-Versuch über...
Mehr lesen
Chartanalyse Allianz: Aktie mit fast 7% Dividenden-Rendite kaufen?
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Allianz ebenfalls in einer spannenden Ausgangssituation. Aufgrund der Korrektur der vergangenen Monate erreichte die Aktie im Big Picture das untere Bollinger Band bzw. unterschritt dieses sogar. In diesem...
Mehr lesen
Chartanalyse Baidu: vollautonomes Auto in 2023 - Aktie vor übergeordnetem Turnaround!
Aus charttechnischer Sicht konnte sich Baidu inzwischen nach seiner Korrektur seit Anfang 2020 wieder sichtbar von seinen Tiefständen erholen. Im Zuge dieser Kurserholung konnten elementare Widerstände überwunden werden, welche nun wieder entscheidende...
Mehr lesen
Chartanalyse ASML: Top Einstiegsgelegenheit im Big-Picture!
Aus charttechnischer Sicht geriet ASML in den vergangenen Monaten massiv unter Druck. Die Aktie verlor in der Spitze mehr als die Hälfte seiner Marktkapitalisierung. Im Zuge dieser Korrektur konnte jedoch der GD200 (weekly, aktuell bei ca. 430 USD)...
Mehr lesen
Chartanalyse Amazon: Aufbau eines neuen Wachstumstreibers – jetzt kaufen?
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Amazon in einer spannenden Ausgangssituation. Amazon deutet derzeit eine potenzielle Bodenbildung an, nachdem die Aktie erfolgreich den Unterstützungsbereich bei ca. 100 USD verteidigte. Diese Unterstützungszone...
Mehr lesen
Chartanalyse Trade Desk: bevorstehendes Kursfeuerwerk dank Auftrag von Disney!
Aus charttechnischer Sicht deutet sich derzeit jedoch eine Stabilisierung im Bereich des GD200 (weekly, aktuell bei ca. 46/47 USD) an. Die Slow Stochastik signalisiert einen massiv überverkauften Zustand, das MACD-Histogramm deutet bevorstehende...
Mehr lesen
Chartanalyse AMD: neue Rallye im Chip-Sektor dank starker Zahlen?
Aus charttechnischer Sicht ist AMD besonders spannend. Aufgrund des Rückenwinds seitens TSMC deutet sich eine erneute Verteidigung des Unterstützungsbereichs bei ca. 73 USD an. Dieser bot bereits in den Jahren 2020 und 2021 für zusätzlichen Halt,...
Mehr lesen
Chartanalyse LVMH: Einstieg dank Ausbruch aus der Dreiecksformation!
Aus charttechnischer Sicht ist hiervon jedoch bisher im Big-Picture nichts zu erkennen. Im Gegenteil: die Aktie baut weiter Stärke auf. In den vergangenen Monaten wurde im Laufe der Abwärtsbewegung eine Dreiecksformation gebildet. Diese wurde nun nach...
Mehr lesen
Chartanalyse Apple: jetzt noch schnell zugreifen?
Aus charttechnischer Sicht hellt sich das Bild bei Apple ebenfalls auf. Obwohl die Aktie vor einigen Wochen den Aufwärtstrend beginnend ab dem Jahre 2020 nachhaltig nach unten verlassen hatte, stabilisiert sich der Kurs. Es konnte inzwischen sogar der...
Mehr lesen
Chartanalyse Netflix: Bodenbildung in Sicht?
Aus charttechnischer Sicht konsolidiert die Aktie von Netflix inzwischen seit den vergangenen drei Monaten innerhalb einer verengten Spanne außerhalb der Bollinger Bänder im Big-Picture. Der GD200 (monthly) nähert sich diesem sukzessive an und verstärkt..
Mehr lesen