
Chartanalyse Baidu: der Schritt zum übergeordneten Turnaround ist gegangen!
Aus charttechnischer Sicht konnte Baidu zuletzt den gebildeten Abwärtstrend überwinden. In diesem Zuge gelang ebenfalls der Sprung über den GD50 (weekly, aktuell bei ca. 126,58 USD).
Mehr lesen
Chartanalyse Fresenius: kann der Turnaround schon bald eingeleitet werden? Ich habe meine Position aufgestockt!
Aus charttechnischer Sicht bildet Fresenius seit Beginn des letzten Jahres eine Keilformation welche sich innerhalb des Bereichs von 40 bis 50 EUR immer weiter zuspitzt.
Mehr lesen
Chartanalyse Bayer: Einigung in Sicht – das würde die übergeordnete Trendumkehr bedeuten!
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Bayer meines Erachtens seit mehr als einem Jahr innerhalb einer potenziellen Bodenbildungs-Phase.
Mehr lesen
Chartanalyse Alibaba: hier baue ich meine Position aus!
Aus charttechnischer Sicht gelang vor einigen Wochen der übergeordnete Breakout aus der Keilformation. Dies aktivierte das langfristige Trendfortsetzungssignal.
Mehr lesen
Chartanalyse Tencent: geht die Party weiter oder steht eine Konsolidierung an?
Hier befinden sich neben den lokalen Hochs ebenfalls das 61,8er Fibonacci-Extension. Ich erwarte nun eine mehrwöchige Konsolidierungsbewegung ehe eine weitere Impulsbewegung eingeleitet wird.
Mehr lesen
Chartanalyse SAP: charttechnischer Breakout – Aktie mit Trendfortsetzungssignal
Aus charttechnischer Sicht bewegte sich SAP innerhalb der vergangenen Handelswochen und -monaten innerhalb einer verengten Seitwärtskonsolidierung unmittelbar am Allzeithoch.
Mehr lesenChartanalyse Geely: chinesischer Automobilhersteller mit Verdopplungspotenzial!
Aus charttechnischer Sicht ist dieser Titel extrem spannend. Seit dem Hoch von Ende 2017 geriet der Automobilhersteller vor allem aufgrund von Subventionskürzungen sowie des Handelsstreits zwischen den USA und China deutlich unter Druck.
Mehr lesen
Chartanalyse PayPal: Aktie setzt zur Trendfortsetzung an – 40% Kurspotenzial!
Aus charttechnischer Sicht befindet sich das Unternehmen innerhalb eines langfristig völlig intakten Aufwärtstrends. Zuletzt durchlief PayPal allerdings eine Korrektur- bzw. Konsolidierungsbewegung.
Mehr lesen
Chartanalyse Tencent: Breakout zur Trendfortsetzung – 30 Prozent Kurspotenzial!
Ich gehe nun davon aus, dass Tencent auch den Abwärtstrend, ausgehend vom Hoch von Ende 2017 nach oben überwindet. Mein erstes Kursziel befindet sich im Bereich von 46,20 bis 48,60 EUR.
Mehr lesen
Chartanalyse Wirecard: besorgniserregender Big-Picture Chart!
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Wirecard im Big Picture dadurch unmittelbar vor einer Entscheidungssituation. Bislang wurde der langfristige, übergeordnete Aufwärtstrend trotz der laufenden Korrekturbewegung noch nicht berührt.
Mehr lesen
Chartanalyse Activision Blizzard: Turnaround-Kandidat für 2020!
Seit dem Breakout aus dem Versuch der Bodenbildung ging Activision Blizzard wieder in eine verengte Konsolidierung über. Diese erstreckt sich von 56,65 USD bis 49,90 USD. Grundsätzlich erachte ich ein solches Verhalten als bullisch.
Mehr lesen
Chartanalyse Salmar: erfolgt bereits jetzt der Breakout?
Charttechnisch konnte sich die Aktie nach den schwachen Quartalszahlen schnell wieder erholen. Salmar leitete wie erwartet eine Gegenbewegung an der unteren Begrenzung der Seitwärtskonsolidierung ein.
Mehr lesen
Chartanalyse Siemens: mein Kursziel beträgt 180 EUR bis 2022
Aus charttechnischer Sicht ist Siemens aufgrund des starken Kursanstiegs der vergangenen Monate weiterhin interessant. Im Big Picture konnte damit ein entscheidender Schritt für die nächsten Jahre gegangen werden.
Mehr lesen
Chartanalyse Amazon: dieser Chart brodelt – Szenario zum Turnaround!
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Amazon in einer spannenden Ausgangssituation. Ich erwäge das Aufbauen einer kurz- bis mittelfristigen Trading-Position.
Mehr lesen
Chartanalyse Amazon: Startschuss zu einem neuen Trendschub?
Grundsätzlich bildete Amazon innerhalb der vergangenen Monaten zwei Abwärtstrends. Beide liegen derzeit relativ nahe beieinander. Überwindet die Aktie den ersten Trend, erwarte ich ebenfalls einen Breakout über den zweiten. Ich gehe somit von einer überge
Mehr lesen
Chartanalyse Salmar: Schreck nach den Zahlen – Einstiegsgelegenheit oder Grund zur Sorge?
Aus charttechnischer Sicht könnte sich demnach nun ein übergeordneter Abwärtstrendkanal etablieren, sofern die Aktie nicht innerhalb weniger Tage sofort wieder aufgefangen werden sollte.
Mehr lesen
Chartanalyse JD.com: chinesisches Amazon bereit für neue Allzeithochs – 70% Potenzial!
Aus charttechnischer Sicht bewegte sich JD.com während der vergangenen Monate in einer aufsteigenden Dreiecksformation unmittelbar am langfristigen Abwärtstrend.
Mehr lesen
Chartanalyse Alibaba: dieser Chart brodelt!
Trotz der aktuellen Konsolidierungsbewegung befindet sich Alibaba weiterhin aus charttechnischer Sicht innerhalb eines Aufwärtstrends.
Mehr lesen
Chartanalyse Netflix: Kursziel von 500 oder 150 USD?
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Netflix weiterhin innerhalb eines übergeordneten intakten Aufwärtstrends. Doch seit 2018 ging der Streaming-Gigant in eine Konsolidierungsbewegung über.
Mehr lesen
Chartanalyse Bayer: iSKS als übergeordnete Umkehrformation?
Aus charttechnischer Sicht arbeitet Bayer allerdings seit den vergangenen Monaten bzw. seit Beginn des Börsenjahres an einer übergeordneten Bodenbildung. Vor wenigen Monaten konnte dabei sogar ein erster Erfolg erzielt werden, ...
Mehr lesen