
Wie der Trader Wingman dabei hilft neue Trading-Chancen zu identifizieren!
Trader, die den Wingman aktiv in das Tagesgeschehen einbeziehen und neue Chartsignale aufmerksam verfolgen, können auf solche Entwicklungen sofort reagieren. Zusätzlich bekommt man einen guten Eindruck davon, was am Markt gerade gespielt wird.
Mehr lesen
Systematische Screening der Anlage- u. Zukunftstrends mit Hilfe dieses Scanners!
Welche Trends werden gerade gespielt? Das Finanzen.net Trading-Desk beinhaltet über 65 Anlage- und Zukunftstrends (Virtual Reality, Internet of Things, Robotik, Industrie 4.0,...) und über 700 Aktien, die von solchen Trends profitieren.
Mehr lesen
Auf den Spuren den Weltrekordhalters in Sachen Performance – Daniel Zanger!
Mit Hilfe der Interpretation des Zanger-Scans lassen sich Aktien mit Bullenqualitäten identifizieren. Im ersten Schritt werden aus einem Aktienuniversum mit tausenden von Aktien die aussichtsreichsten - die Gewinneraktien – herausgefiltert.
Mehr lesen
Das sind aktuell die trendstabilsten Aktien am deutschen Markt!
mit Hilfe des Scan-Kriteriums „Trendstabilität“ erhalten wir eine sinnvolle Vorgehensweise, um stabile starke Momentum-Aktien zu identifizieren.In volatilen Börsenzeiten ist es angenehm Aktien im Depot zu haben, die wenig auf Marktschwankungen reagieren.
Mehr lesen
"Holy Grail" von Linda Raschke – Kein Mythos, sondern ein sinnvoller Trading-Ansatz!
Scharfe Rücksetzer sind typisch für trendstarke Aktien und werden in ihren ersten starken Trendphasen gerne direkt für neuen Käufe genutzt. Linda Raschke bietet mit dem Handelsmuster der "Der Heilige Gral" einen gut funktionierenden Trading-Ansatz.
Mehr lesen
Darvas Strategie – Auf der Spur der ungarischen Börsenlegende!
Nicolas Darvas hat sich mit seiner Strategie rund um die Darvas Box in kürzester Zeit den Ruf einer Trader-Legende erworben. Denn innerhalb von nur 18 Monaten machte er mit seinem selbst entwickelten System an der Wallstreet aus 32.000 USD über 2 Mio. USD
Mehr lesen
Swing-Trader aufgepasst, dieses Signal weist gerade ein Trefferquote von 100% auf!
Das„1234er Longsignal“ liefert aktuell gute Ergebnisse mit einer Trefferquote von 100%. Diese Trading-Methode basiert auf der Beobachtung, dass trendstarke Aktien oft genau drei Tage konsolidieren und dann ihre übergeordneteTrendbewegung wieder aufnehmen.
Mehr lesen
Diese Aktien zeigen eindrucksvolle Bullenqualitäten und notieren auf Jahreshochniveau!
Eine wichtige Erkenntnis ist die Tatsache, dass sich in Korrekturphasen häufig neue Bullen zu erkennen geben. Deshalb interessieren mich als Trader neben den überverkauften Titeln auch diejenigen Aktien, die unbeschadet aus einer Korrektur hervorgehen.
Mehr lesen
Diese beiden Rebound-Strategien solltet ihr kennen: „Lonely Warrior“ und „Hyberbole long“
eine chaotische Börse haben wir zurzeit. Vielleicht entlädt sich die Korrektur in den nächsten Tagen noch heftiger nach unten, sodass wir weitere Rebound-Chancen sehen. Bei den meisten Werten zeigt der Weg des leichteren Widerstands noch nach unten.
Mehr lesen
Die Jagd auf Rebounds ist eröffnet – 3 essentielle Tools für die Identifikation!
Rebound-Trading ist nicht jedermanns Geschmack. Sehr schnell schneidet man sich, beim Versuch das fallende Messer aufzufangen, in die Finger. Es wäre jedoch falsch komplett auf das Rebound-Trading zu verzichten. Im Erfolgsfall winken hohe Gewinne.
Mehr lesen
News-Trading: Alle relevanten Nachrichten sofort im Blick mit den dpa-AFX Price-Reactions!
Viele Börsianer unterschätzen immer noch die Tatsache, dass bedeutsame Nachrichten neue Trends begründen und den Startschuss für eine neue Rallyebewegung darstellen.
Mehr lesen
Diese US-Aktien zeigen auf die jüngsten Quartalszahlen eine positive Preisreaktion!
Seit kurzem können wir im Trading-Desk gezielt nach sogenannten Earning Events screenen. Das heißt, wir suchen Aktien mit einer positiven Preisreaktion auf Nachrichten in Form guter Quartalszahlen.
Mehr lesen
The Trend is your Friend - Trendalter als Selektionskriterium für neue Trading-Chancen!
Auch das Alter eines Trends kann als Selektionskriterium für neue Trades herangezogen werden. Eine konkrete Strategie könnte folgendermaßen ausschauen: Ich handle nur Aktien, die sich mind. seit 100 Tagen in einem mittelfristigenAufwärtstrend bewegen.
Mehr lesen
Diese Aktien haben am deutschen Markt die höchsten uns stabilsten Dividendenrenditen!
Dividendenkontinuität bedeutet, dass ein Unternehmen seine Dividendenzahlungen Jahr für Jahr zumindest gleich lassen oder im besten Fall sogar steigern konnte. Wichtig: Es gab niemals einen Dividendenausfall und es gab niemals eine Kürzung.
Mehr lesen
Gilligan's Island oder wie man sich kurzfristige Gap-Umkehr-Situationen zu Nutze macht
Jeff Cooper hat beobachtet, dass Aktien oftmals nach guten Nachrichten neue Hochs markieren, nur um dann wenig später wieder umzukehren. Das tritt zum Beispiel besonders nach langen Aufwärtstrends auf.
Mehr lesen
5 Bullen-Aktien am Markt mit hohem Eigenleben, die für neue Trades in Frage kommen!
Der Trader-Coach nutzt hierfür im Trading-Desk die Momentum-Breakout-Matrix. Diese zeigt in Echtzeit welche Aktien sich an das 52-Wochenhoch schieben. Vor allem in Phasen von Marktseitwärtsbewegungen oder Konsolidierungen ist dieses Werkzeug sehr wertvoll
Mehr lesen
Trendfolge-Trading mit Hilfe der „Trend Continuation Line“
Die "Trend Continuation Line" ist unsere Interpretation der Einsstiegsstrategie von Daniel Zanger. Daniel Zanger hält den Weltrekord für die größte prozentuale Steigerung eines privaten Portfolios im Zeitraum von 18 Monaten.
Mehr lesen
Earning Events: Wir suchen Aktien mit einer positiven Preisreaktion auf Quartalszahlen!
Starke Kursanstiege sind in der Regel immer auf fundamentale Nachrichten zurückzuführen. Mit diesem neuen Feature haben wir jetzt die Möglichkeit nach den Gesetzmäßigkeiten des Pivotal Point-Prinzips neue Trading-Chancen zu identifizieren.
Mehr lesen
Slingshots long – Diese Breakouts werden von starken Händen getragen!
Bei den Slingshots wird nach „starken Händen“ in Ausbruchssituationen gesucht. „Starke Hände“ sind laut Jeff Cooper jene, welche nach Breakouts weiter steigende Kurse ermöglichen. „Schwache Hände“ hingegen wollen schnell kleine Gewinne realisieren.
Mehr lesen
Diese Scan-Kriterien sind für Trendfolger absolute Pflicht!
Trendfolge-Trading ist die sinnvollste Vorgehensweise, um an der Börse Geld zu verdienen. Die Märkte befinden sich in einer entfesselten Haussebewegung und solange die Trendkräfte aufwärts gerichtet sind gilt es als Trader diese Phasen voll auszukosten.
Mehr lesen