Momentum-Breakout-Matrix – Vorzüge und neue Trading-Chancen!
Die Matrix sortiert den Aktienmarkt auf eine ganz spezielle Art und Weise. Aktien werden nach ihrem Abstand zum 52-Wochenhoch in einem Gitterschema angeordnet.Trader kennen sofort welche Aktien mit Eigenleben an das 52-Wochenhoch laufen. Oft sind fundamen
Mehr lesenMit der 1-2-3-4er Strategie den richtigen Zeitpunkt für den Einstieg in starke Trendaktien finden!
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Einstieg in eine Trend-Aktie, die seit Wochen steil nach oben läuft? Die 1-2-3-4er Strategie gibt ein Regelwerk für den Einstieg in trendstarke Aktien vor, die sich schnell nach oben bewegen.
Mehr lesenEntfesselte Haussebewegung – Trendstarke Aktien sind für Trader ein Segen!
Trendstarke Aktien sind für Trader ein Segen. Wenn eine gewisse Trendstärke vorhanden ist, funktionieren charttechnische Ausbrüche und Trendfortsetzungsformationen um ein Vielfaches besser.
Mehr lesenBreakout-Trading in den Top Wachstumsaktien – 5 Aktien für die Watchlist!
Mit dem Guru-Desk William O`Neil wurde ein komplettes Trading-Desk für die systematische Überwachung der Top-Wachstumsaktien auf charttechnische Kaufsignale konzipiert. Jeden Montag wird das Ranking der fundamentalen Auswahllisten aktualisiert.
Mehr lesenSo arbeitet der Trader Wingman – Review der heutigen Top Breakout-Signale!
Der Trader Wingman ist ein frei konfigurierbarer Echtzeit-Chartsignal-Ticker. Dahinter verbirgt sich die Philosophie, dass man einen intelligenten Ratgeber benötigt, der während des Handels auf gut begründete Trading-Chancen aufmerksam macht.
Mehr lesenVorkonfigurierte Basis- und Pro-Konfigurationen für die Echtzeit-Kursliste im Überblick!
Trading bedeutet allgemein gesprochen mit einem Repertoire an Strategien blitzschnell auf neue Marktereignisse und Marktsituationen zu reagieren. Ein Vorteil besteht darin, verschiedene Echtzeit-Kurslisten-Scans für unterschiedliche Marktphasen und Tradin
Mehr lesenSlingshot-Signal: Dank starker Hände Fehlausbrüche vermeiden!
Aktien erreichen oft marginal neue Hochpunkte, um im Anschluss sofort wieder abverkauft zu werden. Mit Hilfe des Slingshot Longsignals wird nach „starken Händen“ in Ausbruchssituationen gesucht, um False-Breakout Situationen zu vermeiden.
Mehr lesen3 elementare Scan-Kriterien für die tägliche Screening-Routine!
Neues Jahreshoch, Trendstärke und Trendstabilität – Mit diesen 3 San-Kriterien ist man als Trader in der Lage sämtliche Aktien in charttechnisch aussichtsreichen Formationen ausfindig machen zu können.
Mehr lesenAuf den Spuren von Dan Zanger: High-Beta-Stocks am 52-Wochenhoch identifizieren!
Gemäß William O'Neil versucht Zanger mit den institutionellen Marktakteuren zu handeln und konzentriert sich auf führende Aktien mit hohem Beta-Faktor, welche aus klar definierten Formationen ausbrechen.
Mehr lesenSinnvolle Trading-Desk Konfigurationen für effizientes Screening und Research!
Trading bedeutet allgemein gesprochen mit einem Repertoire an Strategien blitzschnell auf neue Marktereignisse und Marktsituationen zu reagieren. Ein Vorteil besteht darin, verschiedene Trading-Desks für unterschiedliche Marktphasen und Trading-Strategien
Mehr lesenWo lauern noch Trading-Chancen mit attraktivem Chance-Risiko-Verhältnis?
Kombinierte Power-Scans können die täglichen Screnning-Routinen um ein Vielfaches Beschleunigen.
Mehr lesenMärkte in Feierlaune – Prozyklische Signale mit Trefferquoten jenseits der 80%!
Der deutsche Leitindex notiert an der Spitze mit über 3% im Plus und wir sehen einige schöne Breakoutbewegungen. Ein Signal sticht dabei besonders hervor.
Mehr lesenTraders-Finest: Relative Stärke als Selektionskriterium Nummer Eins!
Als kleine Trader haben wir oft das Gefühl in der zweiten Reihe der Informationskette zu stehen. Mit dem Relative-Stärke-Ansatz können wir versuchen dieser Entwicklung entgegenzuwirken.
Mehr lesenIdentifikation neuer Anlage- und Zukunftstrends - Wie man in der Korrektur die neuen Leader ausfindig macht
Korrekturphasen sind spannend, weil die Signalqualität zunimmt und in der Regel neue Leader-Aktien geboren werden.
Mehr lesenBe Prepared: Antizyklische und prozyklische Setups im Blick!
In Konsolidierungsphasen ist es neben der Jagd auf Rebounds immer spannend zu beobachten, welche Titel am 52-Wochenhoch verweilen und sich dem Abwärtsdruck widersetzen.
Mehr lesenRebound-Trading: Lonely Warrior und Bollinger Hyperbole im Vergleich!
Neue Trading-Chancen könnten sich vor allem antizyklisch ergeben, wenn sich die Konsolidierung in den nächsten Tagen ausdehnen sollte. Zwei Rebound-Taktiken im Vergleich!
Mehr lesenBasic-Features für den aktiven Trader: Alarm-Funktion, Flagge setzen und Gallerie-Ansicht von Charts!
Der sichere Umgang mit dem Trading-Desk spart Zeit und ist Grundvoraussetzung für effizientes Arbeiten. Heute: Alarm-Funktion, Flagge setzen und Gallerie-Ansicht von Charts!
Mehr lesenNext-Level-Trading mit dem Trader Wingman - Der künstlichen Trader-Intelligenz
Hinter dem Trader Wingman verbirgt sich die Philosophie, dass man einen intelligenten Ratgeber benötigt, der während des Handels auf gut begründete Trading-Chancen aufmerksam macht.
Mehr lesenPivotal-Liste Deutschland und Europa - 5 interessante Trading-Kandidaten!
Wir führen eine tabellarische Übersicht mit den wichtigsten Pivotal-News-Points sowohl für Deutschland&Europa als auch für den US-Markt. Als Trader ist es unserer Pflicht diese Liste tägliche auf neue Einstiegsmöglichkeiten zu prüfen!
Mehr lesenBack to Basics: Chart-Konfiguration speichern – Charts speichern – Relativ-Chart anzeigen
Back to Basics: Der professionelle Umgang mit dem Finanzen.net Trading-Desk setzt gewisse Kenntnisse über die Grundfunktionen voraus, um die Features optimal im Trading-Alltag einsetzen zu können.
Mehr lesen