Chartanalyse JinkoSolar: massives Kurspotenzial nach erfolgreichem Börsengang?
Aus charttechnischer Sicht bewegt sich die Aktie seit dem starken Anstieg von 2020 weiterhin innerhalb einer Abwärtsbewegung. Hierbei generierte JinkoSolar inzwischen einen Abwärtstrend, welcher seit Ende 2020 Bestand hat. Innerhalb der vergangenen Handel
Mehr lesenChartanalyse Amazon: hier gibt es eine antizyklische Einstiegsgelegenheit!
Aus charttechnischer Sicht wurde der Aufwärtskanal, innerhalb welchem sich die Amazon Aktie inzwischen seit mehr als einem Jahr bewegte, nach unten verlassen. Dadurch entstand ein nachhaltiges Verkaufssignal auf übergeordneter Basis. Obwohl sich Amazon a
Mehr lesenChartanalyse JPMorgan: enttäuschende Zahlen zum Einstieg nutzen?
Aus charttechnischer Sicht bewegt sich die Aktie seit dem vergangenen Jahr innerhalb eines Aufwärtstrendkanals unmittelbar am Allzeithoch. Trotz der Kursschwäche notiert JPMorgan weiterhin innerhalb dieses Kanals. Solange dieser nicht nach unten durchbroc
Mehr lesenChartanalyse Alibaba: ist die Aktie jetzt ein langfristiger Kauf?
Aus charttechnischer Sicht steuerte Alibaba im Laufe der Korrekturbewegung den Unterstützungsbereich bei ca. 108,80 USD an. Hier befindet sich das letzte lokale Hoch von Ende 2016. Ein erster Stabilisierungsversuch wurde auf Monatsbasis eingeleitet. Kann
Mehr lesenChartanalyse JD.com: Turnaround und Aufbruch zu neuen Allzeithochs nahe?
Aus charttechnischer Sicht jedenfalls war diese Korrekturbewegung ausgehend des vorangegangenen massiven Kursanstiegs überfällig. Auch eine 40 prozentige Abwärtsbewegung ist in dieser Form übergeordnet nicht bärisch.
Mehr lesenChartanalyse Volkswagen: übergeordnete Einstiegsgelegenheit?
Aus charttechnischer Sicht ist Volkswagen nach dem starken Anstieg in den ersten Monaten des laufenden Jahres in eine Korrekturbewegung übergegangen. Inzwischen konnten erste entscheidende, übergeordnete Unterstützungen angesteuert werden. ...
Mehr lesenChartanalyse BASF: Big-Picture Turnaround eingeleitet – Einstiegsgelegenheit dank Pullback?
Aus charttechnischer Sicht gelang bereits vor einigen Handelsmonaten der Sprung über den mehrjährigen Abwärtstrend. Allerdings konnte in diesem Zuge der Widerstandsbereich bei ca. 71,30 EUR nicht nachhaltig überwunden werden. Im Anschluss ging die BASF...
Mehr lesenChartanalyse SAP: jetzt schlägt der Insider zu – Aktie kaufen?
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Aktie scheiterte die Aktie zuletzt erneut an der entscheidenden Widerstandszone. Diese erstreckt sich bis ca. 129,50 EUR. Kann diese Hürde nachhaltig nach oben überwunden werden, ist der Weg nach oben frei ...
Mehr lesenChartanalyse Meta: hier stocke ich mein Engagement weiter auf!
Aus charttechnischer Sicht kann die laufende untergeordnete Abwärtsbewegung aufgrund des neuen lokalen Tiefs weiter an Fahrt aufnehmen. Entscheidend wird nun das Kursverhalten im Bereich von 290 USD. Hier notieren die vergangenen Höchststände von Mitte 20
Mehr lesenChartanalyse Salmar: hier stocke ich meine Positionen gewaltig auf!
Aus charttechnischer Sicht kann sich daraus bei Salmar ein extrem spannendes Setup ergeben. Derzeit bewegt sich die Aktie trotz des Rückschlags inmitten der Seitwärtskonsolidierung nahe dem Allzeithoch.
Mehr lesenChartanalyse Airbnb: in dieser Zone wird die Aktie interessant!
Aus charttechnischer Sicht geriet die Aktie nach diesen Nachrichten deutlich unter Druck. Somit verflogen auch die starken Quartalszahlen schnell wieder. Dadurch scheiterte der Breakout-Versuch bei der Widerstandszone von 212 bis 218 USD.
Mehr lesenChartanalyse Tencent: strengere Maßnahmen der Regierung bremsen Umsatzdynamik – Aktie verkaufen?
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Aktie e im Big-Picture weiterhin innerhalb einer spannenden Unterstützungszone und arbeitet an einer Bodenbildung. In der Spitze musste Tencent bereits während der Korrekturbewegung beinahe 50 Prozent ...
Mehr lesenChartanalyse SAP: hier könnte sich ein Einstieg lohnen!
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Aktie unmittelbar vor der entscheidenden Widerstandszone. Diese erstreckt sich bis ca. 129,50 EUR. Kann diese Hürde nachhaltig nach oben überwunden werden, ist der Weg nach oben frei und das Bild könnte ...
Mehr lesenChartanalyse Netflix: Einstieg im Gaming-Geschäft – auf diese Kursmarke warte ich!
Aus charttechnischer Sicht nahmen Anleger bei der Aktie in der vergangenen Handelswoche erst einmal ihre Gewinne mit. Aufgrund der größeren roten Wochenkerze sowie der massiv überkauften Slow Stochastik könnten nun weitere Gewinnmitnahmen bzw. eine Korrek
Mehr lesenChartanalyse Amazon: Aktie meiden oder Einstiegsgelegenheit nach den schwachen Quartalszahlen?
Aus charttechnischer Sicht bewegt sich die Aktie von Amazon inzwischen seit über einem Jahr innerhalb einer Seitwärtskonsolidierung. Diese erstreckt sich von ca. 3.590 USD bis 2.990 USD. Auf übergeordneter Basis ist ein solches Verhalten als bullisch ...
Mehr lesenChartanalyse Xiaomi: starker Newsflow hält an – eine Frage der Zeit, bis der Kurs folgt!
Aus charttechischer Sicht hat sich seit meiner letzten Analyse wenig getan: nach Erreichen des neuen Allzeithochs im Bereich von ca. 3,80 EUR ging Xiaomi in eine Korrekturbewegung in Form eines Abwärtstrends über.
Mehr lesenChartanalyse Tencent: werden Chinaaktien wieder interessant? Positive Signale seitens der Behörden!
In den vergangenen Monaten gab es für chinesische Internetkonzerne nur wenig Lichtblicke. Aufgrund des harten Durchgreifens seitens der chinesischen Regierung gerieten Tencent (WKN: A0YHJ8) und Co. deutlich unter Druck und mussten zeitweise mehr als ...
Mehr lesenChartanalyse Xiaomi: Befreiungsschlag und Turnaround dank Hammer-News!
Aus charttechnischer Sicht bildete die Aktie nach Erreichen des neuen Allzeithochs im Bereich von ca. 3,80 EUR eine Korrekturbewegung in Form eines Abwärtstrends.
Mehr lesenChartanalyse Roku: Einstiegsgelegenheit bei Cathie Wood’s fünftgrößter Position!
Aus charttechnischer Sicht ist die Aktie ebenfalls extrem spannend. Inzwischen befindet sich Roku seit Ende 2020 innerhalb einer erweiterten Seitwärtskonsolidierung. Diese erstreckt sich von dem Allzeithoch bei ca. 492,50 USD bis ca. 275 USD.
Mehr lesenChartanalyse Northrop Grumman: Der Monopolist bei Weltraumwartungsfahrzeugen will zukünftig Satelliten direkt im Orbit bauen!
Nachdem die Aktie bis Anfang 2018 bilderbuchartig über der 50-Wochenlinie nach oben gelaufen war, sahen wir einen scharfen Rücksetzer und in Folge eine zweijährige Seitwärtsbewegung, welche nun nach oben aufgelöst wurde.
Mehr lesen