
Chartanalyse Infineon: Deutsche Bank sieht 15% Kurspotenzial - Einstiegschance?
Aus charttechnischer Sicht ist Infineon in den letzten Jahren in eine Konsolidierung in Form eines Keils übergegangen. In diesem Zuge wird die vorangegangene, starke Aufwärtsbewegung verarbeitet.
Mehr lesen
Chartanalyse Levi Strauss: Denim-Gigant trotzt Zöllen und hebt Prognose an!
Aus charttechnischer Sicht konnte Levi Strauss nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen zweistellig zulegen.
Mehr lesen
Chartanalyse LVMH: Luxusgigant vor dem Turnaround?
Aus charttechnischer Sicht befindet sich LVMH innerhalb eines langjährigen Abwärtstrends. In diesem Zuge fand in den letzten Wochen ein beschleunigter Abwärtsimpuls bis zur Unterstützung bei 436 Euro statt.
Mehr lesen
Chartanalyse Tesla: Zwischen Hoffnungsschimmer und Absatzdruck
Aus charttechnischer Sicht bleibt das Big-Picture bullisch.
Mehr lesen
Chartanalyse BMW: Elektroschock in Nordamerika
Aus charttechnischer Sicht befindet sich BMW innerhalb einer langjährigen Seitwärtskonsolidierung.
Mehr lesen
Chartanalyse Zalando: Zwischen Markenmacht und Margendruck
Aus charttechnischer Sicht kämpft Zalando im Big-Picture mit einer Bodenbildung nach der vorangegangenen starken Abwärtsbewegung.
Mehr lesen
Chartanalyse Nike: Hoffnungsschimmer nach dem Absturz?
Aus charttechnischer Sicht konnte Nike nach der Bekanntgabe massiv an Wert zulegen.
Mehr lesen
Chartanalyse FedEx: Zwischen Effizienz und Unsicherheit
Aus charttechnischer Sicht befindet sich FedEx innerhalb eines jahrzehnte-langen Aufwärtstrend.
Mehr lesen
Chartanalyse BYD: Mit dem Seal auf Angriffskurs in Europa
Aus charttechnischer Sicht befindet sich BYD innerhalb einer langfristigen Aufwärtsbewegung.
Mehr lesen
Chartanalyse Accenture: KI-Boom treibt Umsatz – Anleger bleiben skeptisch
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Accenture innerhalb einer mehrjährigen Konsolidierungsbewegung.
Mehr lesen
Chartanalyse Infineon: Lagerabbau entfesselt neues Kurspotenzial
Aus charttechnischer Sicht ist Infineon in den letzten Jahren in eine Konsolidierung in Form eines Keils übergegangen.
Mehr lesen
Chartanalyse SAP: Warburg Research ist bullisch, ich bin skeptisch - Ist der Zenit erreicht?
Aus charttechnischer Sicht konnte die Aktie von SAP in den letzten Jahren massiv zulegen und sich seit dem Tief von Ende 2022 vervielfachen. Allerdings erlitt SAP in den letzten Monaten einen scharfen Rücksetzer.
Mehr lesen
Chartanalyse Alibaba: Neustart nach turbulenten Jahren?
Aus charttechnischer Sicht konnte Alibaba bereits im letzten Jahr den langfristigen, scharfen Abwärtstrend nachhaltig nach oben durchbrechen. Hierbei handelte es sich um ein Turnaround-Signal.
Mehr lesen
Chartanalyse Adobe: Die Chance auf den großen Turnaround!
Aus charttechnischer Sicht finde ich die Aktie von Adobe enorm spannend. Ich erwäge, meine laufenden Investmentpositionen weiter aufzustocken.
Mehr lesen
Chartanalyse CrowdStrike: Starker Ausblick trotz Herausforderungen
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Crowdstrike innerhalb eines übergeordnet völlig intakten Aufwärtstrends. Der Rücksetzer im Zuge der Software-Störung im Juli 2024 wurde inzwischen wieder völlig aufgekauft und neue Allzeithochs angesteuert.
Mehr lesen
Chartanalyse Qualcomm: Übernahme von Autotalks für V2X-Technologie
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Qualcomm innerhalb eines übergeordnet völlig intakten Aufwärtstrend.
Mehr lesen
Chartanalyse AMD: Übernahme von Brium für KI-Innovation
Aus charttechnischer Sicht konnte sich AMD nach der Korrektur der letzten Wochen und Monate wieder stabilisieren.
Mehr lesen
Chartanalyse Boeing: Aufwind oder Turbulenzen?
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Boeing in einem jahrzehnte-langen Aufwärtstrend. In den vergangenen Jahren ist die Aktie allerdings in eine Konsolidierung in Form eines Dreiecks übergegangen.
Mehr lesen
Chartanalyse E.l.f. Beauty: Kosmetikriese im Höhenflug
Aus charttechnischer Sicht konnte E.l.f. Beauty nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen sowie der Rhode-Übernahme deutlich im Wert zulegen und einen entscheidenden Schritt gehen.
Mehr lesen
Chartanalyse Apple: Zwischen Innovationsdruck und Handelskonflikt
Aus charttechnischer Sicht deutet sich bei Apple eine lokale Top-Bildung mit fallenden Tiefs und fallenden Hochs an.
Mehr lesen