Chartanalyse Disney: Rekordzahlen - Aktie bereit für den Turnaround?
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Aktie von Walt Disney bereits seit einigen Jahren innerhalb einer Seitwärtskonsolidierung.
Mehr lesen
Chartanalyse Amazon: EU-Regulierungsdruck auf AWS
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Aktie von Amazon innerhalb eines langfristig völlig intakten Aufwärtstrends.
Mehr lesen
Chartanalyse Celsius: Wachstumsschub und Bewertungsfrage
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Celsius in einer spannenden Ausgangssituation.
Mehr lesen
Chartanalyse Baidu: Europa-Expansion mit Robotaxis als Kurs-Turbo?
Aus charttechnischer Sicht konnte die Aktie von Baidu den mehrjährigen Abwärtstrend seit 2021 nachhaltig nach oben durchbrechen, was ein Turnaround-Szenario auslöste.
Mehr lesen
Chartanalyse Kion: Effizienzprogramm treibt Cashflow und Kursfantasie
Aus charttechnischer Sicht zeigt sich die Aktie seit dem Tief bei 18 Euro eine klare Bodenbildung mit steigenden Tiefs.
Mehr lesen
Chartanalyse Danaher: Biotech-Riese mit KI-Schub
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Danaher innerhalb eines übergeordneten, langjährigen Aufwärtstrends.
Mehr lesen
Chartanalyse Duolingo: KI als Wachstumsmotor mit disruptivem Potenzial
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Aktie von Duolingo innerhalb eines übergeordneten Aufwärtstrends.
Mehr lesen
Chartanalyse Accenture: KI-Offensive mit globaler Wirkung
Aus charttechnischer Sicht zeigt sich die Aktie von Accenture weiterhin in einem übergeordneten Aufwärtstrend, auch wenn dieser durch eine mehrjährige Korrekturphase deutlich gebremst wurde.
Mehr lesen
Chartanalyse Allianz: KI als Wachstumsturbo in turbulenten Zeiten
Aus charttechnischer Sicht ist die Allianz Aktie in einen starken Aufwärtstrend übergegangen, nachdem 2023 die mehrjährige Konsolidierung nach oben durchbrochen wurde.
Mehr lesen
Chartanalyse LVMH: Luxuskonzern vor Comeback
Aus charttechnischer Sicht zeigt sich die Aktie von LVMH in einem langfristigen Aufwärtstrend mit mehreren Konsolidierungsphasen.
Mehr lesen
Chartanalyse Airbnb: Plattform-Pionier mit neuem Wachstumsschub
Aus charttechnischer Sicht bewegt sich die Aktie von Airbnb seit Jahren in einer Keilformation, die durch fallende Hochs und steigende Tiefs gekennzeichnet ist.
Mehr lesen
Chartanalyse Uber: Plattform-Gigant mit Milliardenrückkauf und autonomer Offensive
Aus charttechnischer Sicht zeigt sich die Aktie von Uber seit Mitte 2022 einen stabilen Aufwärtstrend, der durch eine orange Trendlinie bestätigt wird.
Mehr lesen
Chartanalyse ASML: Zwischen KI-Boom und geopolitischem Gegenwind
Aus charttechnischer Sicht bewegt sich die Aktie von ASML seit 2019 in einem stabilen Aufwärtstrend, der durch eine klar definierte Trendlinie und den GD200 (weekly) bestätigt wird.
Mehr lesen
Chartanalyse BYD: Hybrid-Offensive als Antwort auf Zölle und Konkurrenzdruck
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die BYD-Aktie seit dem Hoch bei 17,50?Euro in einem untergeordneten Abwärtstrend, der durch eine fallende Trendlinie bestätigt wird.
Mehr lesen
Chartanalyse Nike: Turnaround mit Tempo – Anleger wittern Comeback
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Aktie von Nike seit dem Hoch im Jahr 2021 in einem übergeordneten Abwärtstrend, der durch eine fallende Trendlinie bestätigt wird.
Mehr lesen
Chartanalyse Adobe: KI-Offensive entfacht neue Wachstumsdynamik
Aus charttechnischer Sicht zeigt Aktie von Adobe auf Monatsbasis eine vielversprechende Bodenbildung.
Mehr lesen
Chartanalyse Salesforce: KI-Strategie entfesselt neues Umsatzpotenzial
Aus charttechnischer Sicht zeigt die Aktie von Salesforce auf Wochenbasis einen klaren Turnaround-Versuch.
Mehr lesen
Chartanalyse Meta: KI-Brille statt Smartphone – der stille Durchbruch
Aus charttechnischer Sicht zeigt Meta auf Wochenbasis eine dynamische Aufwärtsbewegung, die zuletzt in eine Konsolidierung überging.
Mehr lesen
Chartanalyse Accenture: KI-Boom trifft auf Bewertungsdruck
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Aktie von Accenture in einem übergeordneten Aufwärtstrend, wurde jedoch zuletzt durch eine mehrjährige Korrekturphase ausgebremst.
Mehr lesen
Chartanalyse SAP: Europas Cloud-Souveränität als Wachstumstreiber
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die SAP-Aktie in einem übergeordneten Aufwärtstrend, der durch die steigenden GD20- und GD50-Linien bestätigt wird.
Mehr lesen
